Technik
Das Techniktraining in kleinen Gruppen am Eis umfasst Lauf- und Schritttechnik, Sprungtechnik und Pirouettentechnik.
Lauf- und Schritttechnik
- Optimieren des Gleitvermögen
- Einsatz und Verlagerungen der Körperschwerpunkte zur Unterstützung von Laufgeschwindigkeit und Kantenreinheit
- Extremitäten in Einklang mit dem Laufrhythmus bringen
- Erweiterung des Schrittrepertoires sowie deren Fertigkeit und Vielseitigkeit
Methodisches Training am Eis
- korrekter Einsatz der Extremitäten zur Unterstützung der Energieverläufe
- Orientierung im Raum
- optimales Timing beim Krafteinsatz für Absprünge und Landungen
- Schulung von Schließbewegungen für Rotationen
- Dynamisierung von Bewegungsabläufen
Pirouettentraining
- Training der Grundpositionen und deren Variationen unter Berücksichtigung des Regelwerkes
- Arbeit an Rotationsgeschwindigkeit und -genauigkeit
- positive Dynamik in Positionsübergängen
- vielseitige Ein- und Ausgänge
- Kreativität in den Positionen
Sprungtraining
- Optimierung der Anläufe und Ansätze
- Verbesserung der Arm- und Spielbeineinsätze
- Flugpositionsoptimierung
- Umwandlung von Translations- in Rotationsenergie
- Steigerung der Winkelgeschwindigkeiten
- Landevorbereitungen und optimale Positionsfindung für Sprungausläufe
- Verbesserung von Absprungrichtungen und -positionen


